Macworld 2007 in San Francisco Teil1 – iTV und iPhone

So, hier nun fast live von der Macworld. Die Neuheiten werden gerade in der Keynote von Steve Jobs vorgestellt.

Zuerst wurde iTV vorgestellt, ein Teil das es ermöglicht Multimediainhalte auf den Fernseher zu streamen. iTV wurde ja schon im Herbst vorgestelt und somit eigentlich keine Überraschung mehr.

Die wirkliche Sensation ist das vorgestellte iPhone.

Ein sehr schicker, nur 11mm dicker, Alleskönner. Das Betriebsssystem soll OS X sein. Das Gerät wird ohne Stylus (Stift) bedient. Steve bezeichnet das revolutionäres Bedienkonzept als die Neuerfindung des Handys. Das Tastenfeld wird als „letztes Jahrhundert“ bezeichnet.

Ein wirkliches Multimediawunder scheint das iPhone zu sein. Es spielt Videos und Musik ab. Man kann emailen und chatten und das browsen im Internet macht einen guten eindruck (demonstriert mit der googlemaps Seite).

Auch die technischen Daten können sich sehen lassen. Airport (WiFi), Quadband, 3,5″ Display. 5h Gesprächszeit, 16h für’s Musik hören. Es gibt zwei Speichervarianten, 4 und 8 GB.
Email Pusch Dienst wird das iPhone auch unterstützen. Ausgeliefert werden die Geräte im Juni und werden 499 US$ (4GB) und 599 US$ (8GB) kosten.

2 Gedanken zu „Macworld 2007 in San Francisco Teil1 – iTV und iPhone

  1. Aso ich finde es einfach genial. Wenn jetzt noch jemand eine Navigationssoftware dafür schreibt ist es perfekt. Ich fang auch schon zu sparen an (fliegen eventuell im Sommer nach NY).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert