[Schwachsinn] Gutes verhunzen, Handyparken Innsbruck

In vielen Städten gibt es das Handyparken bereits und nun ist es auch in der „Weltstadt“ Innsbruck angekommen, irgendwie.

Warum irgendwie? Na weil sich unseren tollen Politiker, oder wer auch immer, gedacht haben, dass es doch toll wäre, wenn die Stadt sich ja eh schon Kosten für Papier und Wartungskosten spart (weil die Parktickets jetzt direkt am Telefon gelöst werden können), auch noch ein wenig die Autofahrer abzocken können – wieder einmal.
Denn für den „Luxus“, den der Motorisierte jetzt hat, dass er sich den Weg zu den Automaten spart,  muss man selbstverständlich gleich zustätzliche Gebühren verlangen. Langt es nicht, dass das Parken vor geraumer Zeit teuer wurde, muss man jetzt auch beim Bezahlen via Handy mit Extrakosten rechnen und zwar satte 19 bis 50 Cent. Na das nenne ich mal dreist. Und dann in ein zwei Jahren wird es wieder fallen gelassen, mit dem Fazit. „Es wurde von der Bevölkerung nicht angenommen“. Ja verdammt noch mal und warum ist das so?

Ich persönlich bin ja auch davon überzeugt, dass es dem „Stadtrad“ der IVB auch so ergehen wird, denn zB im Vergleich zu Wien muss man hier ab der ersten Minute mit Mietgebühren rechnen, und nicht erst ab der 30. wie in der Landeshauptstadt.

Ex-SWARCO Raider Ryan Voss im Interview zum Braunschweig Spiel

Dir Raiders sprachen am Tag vor der Abreise von Braunschweig nach Innsbruck mit ihrem letzt Jährigen US Receiver Star Ryan Voss. Vielen von uns können sich noch an den sympathischen, immer strahlenden und äußerst gefährlichen – Stichwort: Deep Threat – Passempfänger erinnern. Heuer steht er im Dienste des Deutschen Meisters Braunschweig und wechselte die Nummer 9 gegen die Nummer 16.  Er freut sich auf Innsbruck und sagte auch warum: Weiterlesen

So soll rock sein – NoBros

Am Samstag rockte das Tiroler Rock Urgestein No Bros am voll befülltem Innsbrucker Landhausplatz.
Die Band rund um den Gitarristen Klaus Schubert waren schon in den 80ern Vorreiter des österreichischen Rock. Der stimmgewaltigen Sänger Lem Enzinger (nicht aus der Ursprungsbesetzung) zeigte, was guter, alter Rock’n’Roll ist. Auch Klaus Schubert konnte es sich nicht nehmen lassen seine Gitarre zu zerstören – That’s Rock!

Die gut zweistündige Show wurde dann leider recht schnell beendet, da die Bühne für die Nachfolgeband (Liquido) umgebaut werden musste.

Interview mit Michael Außerhofer (Bass) folgt im Podcast.

[youtube]http://youtube.com/watch?v=u_LVc0oWGvE[/youtube]

Sorgente funkrockten in Innsbruck

Nach dem Auftritt von Sorgente als Vorgruppe von P!nk war es klar, dass wir uns diese Gelegenheit nicht entgehen lassen werden. Anläßlich zur Fussball EM 2008 kamen Sorgente nach Innsbruck in das Fancamp und rockten was das Zeug hielt.

Der frische Sound und die unglaublich gut einstudierte Bühnenshow sorgten für eine sensationelle Stimmung im Zelt auf dem Messegelände.  Das ca. einstündige Konzert beinhaltete altbekannte sowie neue Songs.
Auch nach der Show waren die Jungs um ihre Fans bemüht und scheuten keinen Menschenkontakt. Eine Sympathische Truppe…

Im kommenden Podcast wird dann das Interview mit Fabio zu finden sein.

[youtube]http://youtube.com/watch?v=nMTpmEsEmGI[/youtube]

[youtube]http://youtube.com/watch?v=KyU157wm9Fc[/youtube]