Wir beglücken euch heute noch mit eine Folge vor unserem Urlaub.
Wie erzählen euch von unserem letzten Kino-Erlebnis (Achtung: Spoileralam) und von unserem Besuch beim Griechen (El Greco) und wie fleißig wir schon wieder waren (bzw. wieder einmal nach langer Zeit).
Schlagwort-Archive: essen
Tirolercast#129 – Das schwarze Loch
Nach einer langen Durststrecke wieder eine neue Folge vom Tirolercast!
Wir haben eine neue Rubrik und zwar die Top 5 – heute zum Thema Cern und Teilchenbeschleuniger. Sollte Euch diese neue Rubrik gefallen gebt uns bitte Bescheid!
Voll Aktiv waren wir im Hochseilgarten in Kramsach mit der Mammut Tour. Gleich hinauf und wieder runter als „Flying Chicken“ zum Einstieg und dann hinauf auf die Plattformen in 12,5 bis 17 m Höhe. Vom sicheren Boden aus sieht alles ganz harmlos aus……
Im Kino waren wir Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian von Narnia. Leider wieder mal ein 2. Teil der den 1. nicht übertrumpft.
Und damit wir nicht vom Fleisch fallen 😉 waren wir im Cammerlander am Innrain essen. Feines Restaurant, modern eingerichtet und gutes Essen.
Und noch etwas in eigener Sache: wir haben mit unserem Kochvideo von den Zillertaler Krapfen bei Spar Feine Küche mitgemacht und hoffen, dass Ihr uns zahlreich unterstützt und für uns mit 5 Hauben abstimmt! Und natürlich dürft Ihr die Krapfen auch wieder mal nachkochen!
Viel Spaß wünschen Birgit und Stephan!
Qype: Gasthaus Aniser in Hall in Tirol
Hall in Tirol – Hotel & Reisen – Hotels
Nach dem letzten Besuch, welcher ca. März dieses Jahres statt fand, hatte es sich schon angebahnt. Wir erfuhren, dass der Wirt nur mehr Abends seine leckeren Schnitzel auf die Menschheit los ließ und machten uns schon Sorgen. Wenig später schlossen sich erwarteter weise die Pforten des Gasthaus Aniser in Hall in Tirol.
Aber wie man ja mittlerweile weiß, hat alles einen Sinn und auch so auch in diesem Fall.
Vor kurzem eröffnete hier ein Chinesisches Restaurant mit dem typisch chinesischen Namen „Gasthaus Aniser Bräu“.
Zuerst etwas skeptisch und gleichzeitig traurig, dass es keine Aniser Schnitzel mehr geben wird, konnten wir uns doch noch zu einem Besuch der Gaststätte überreden lassen.
Schon der erste neue Eindruck war sehr gut. Die Räumlichkeiten wurden renoviert und es strahlt jetzt etwas gemütliches aus (früher war’s eher ein Dorfkneipenfeeling).
Auch die Karte ließ uns auf mehr hoffen und wir waren extrem überrascht, als wir sogar Schnitzel und Cordon Bleu darin fanden. Günstige Menüs und sehr lecker klingende Speisen machten uns die Auswahl schwer.
Mein bestelltes Menü mit Frühlingsrolle, einer Platte mit Ente und drei verschiedenen Fleischsorten und die „upgrade“ fähige Nachspeise ein Bananensplit (wurde von den gebackenen Bananen gegen einen kleinen Aufpreis problemlos ausgetauscht) waren einfach hervorragend. Super Essen zu einem super Preis. Auch die Größe der Portionen könnten sich sehen lassen.
Der Kellner war sehr freundlich und hatte einen charmanten „Schmäh“ drauf. Im allgemeinen war das Personal dort zuvorkommend, nett und höflich.
Fazit: Hingehen, geniesen, staunen – ich hoffe dieses Restaurant bleibt uns lange erhalten, wir würden es uns wünschen.
Ps: Ein Freund hatte ein Cordon Bleu gegessen und überzeugte sich, dass es in Größe und Geschmack dem ursprünglichen Aniser Cordon Bleu auf jeden Fall gewachsen war.
Mein Beitrag zu Gasthaus Aniser – Ich bin Tirolercast – auf Qype